Unsere Praxis setzt auf präventive Maßnahmen, um die Gesundheit Ihres Tieres zu schützen. Wir bieten regelmäßige Gesundheitschecks, Impfungen und individuelle Beratung, damit Ihr Tier lange gesund bleibt und Sie rechtzeitig vor möglichen Krankheiten gewarnt werden.
Mit modernen Untersuchungsmethoden und maßgeschneiderten Vorsorgeplänen können wir Krankheiten frühzeitig erkennen und verhindern, bevor sie ernsthafte Probleme verursachen. So helfen wir Ihnen, das Wohlbefinden Ihres Tieres zu sichern – mit der nötigen Vorsicht und Expertise.
Präventive Maßnahmen können nicht nur Leben retten, sondern auch die Lebensqualität Ihres Tieres erheblich verbessern. Indem Sie frühzeitig handeln, vermeiden Sie schwerwiegende Krankheiten und sorgen für eine langfristige Gesundheit.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ein zentraler Bestandteil der Tiergesundheit. Viele Erkrankungen entwickeln sich schleichend und bleiben lange unbemerkt. Bei Hunden und Katzen empfehlen wir eine jährliche Allgemeinuntersuchung. Ab einem gewissen Alter macht es Sinn, zusätzlich Blutdruck, Urin und Blut zu untersuchen. Bei bestimmten Fragestellungen kommt dann die bildgebende Diagnostik (Röntgen des Brustkorbs und Ultraschalluntersuchungen) dazu.
Hunde und Katzen können sich das ganze Jahr über mit verschiedenen Parasiten infizieren – dazu zählen unter anderem Flöhe, Zecken, Milben, Würmer und Blutparasiten (z.B. Babesien, Anaplasmen) . Eine gezielte Parasitenprophylaxe schützt nicht nur Ihr Tier, sondern auch Sie und Ihre Familie, da einige Parasiten auf den Menschen übertragbar sind (Zoonosen).
Welche Prophylaxe sinnvoll ist hängt von verschieden Faktoren , wie z.B. Alter, Lebensumstände (z.B. Freigänger oder Wohnungskatze, jagdlich geführter Hund oder alter Hund, der nur noch im eigenen Garten unterwegs ist) ab. Die Reisetätigkeit hat keinen so großen Einfluss mehr auf die Parasitenprophylaxe, da aufgrund des Klimawandels mittlerweile viele Reisekrankheiten bei uns endemisch geworden sind und eine strikte Zeckenkontrolle dringend empfohlen wird.
Wir beraten Sie individuell und empfehlen die geeigneten Mittel. Ein guter Schutz beginnt mit der richtigen Information – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Viele Parasiten, wie Würmer, können unbemerkt im Körper Ihres Tieres leben und Krankheiten verursachen. Regelmäßige Entwurmung schützt Ihr Tier vor diesen ungebetenen Gästen und verhindert, dass sie sich langfristig negativ auf die Gesundheit auswirken. Besonders bei Tieren, die viel draußen sind oder Kontakt zu anderen Tieren haben, ist die Entwurmung ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge.
Eine präventive Untersuchung umfasst mehrere Schritte: Zunächst erfolgt ein ausführliches Gespräch, in dem wir den Gesundheitszustand und das Verhalten Ihres Tieres besprechen. Danach führen wir eine gründliche körperliche Untersuchung durch und entscheiden, ob weiterführende Untersuchungen notwendig sind. Diese Untersuchungen helfen uns, auch versteckte gesundheitliche Risiken zu identifizieren.
Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit Ihres Tieres. Sie unterstützt das Immunsystem, fördert eine gesunde Haut und Fell und trägt dazu bei, Übergewicht zu vermeiden. Eine falsche Ernährung kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, wie z.B. Gelenkproblemen, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wir beraten Sie gerne, welche Diäten für Ihr Tier am besten geeignet sind.
Zu Hause können Sie die Gesundheit Ihres Tieres durch regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Pflege unterstützen. Auch regelmäßiges Bürsten, die Kontrolle auf Parasiten und das Achten auf Veränderungen im Verhalten oder Aussehen sind wichtige Maßnahmen. Wenn Sie Unsicherheiten haben, sprechen Sie mit uns über die richtige Pflege und Prävention.
Copyright © 2025 Kleintierpraxis Pfaffenhofen